Schach-Verbandsliga Süd // SK Bebenhausen II Tabellenführer
Admin | Veröffentlicht am |
Morgen gastiert der Landesligameister Göppingen in Tübingen
MENGEN-ROSNA. Die zweite Mannschaft des Schachklub Bebenhausen 1992 scheint auch in Ihrer zweiten Verbandsliga-Saison eine starke Rolle zu spielen. Bei den kampfstarken Oberschwaben der SF Mengen gewannen die Schönbucher nach einer überzeugenden Vorstellung mit 6:2.
Für einen Paukenschlag sorgte Lars Kasüschke, der am Spitzenbrett den soliden Sacha Strathmann nach einem spektakulären Figurenopfer in nur 22 Zügen Schachmatt setzte. Ähnlich verlief die Weißpartie von Andreas Carstens an Brett 3. Mittels eines Figurenopfers jagte der Bieringer den König seines Gegners durch die Mitte. Doch während die Computer ohne Mühe Mattvarianten aufzeigen, konnte Carstens den Gewinn nicht finden und gab sich mit einem Remis durch Dauerschach zufrieden. Mit einem überzeugenden Weißsieg gegen die sizilianische Verteidigung erhöhte Teamchef Lukas Kauth (Brett 5) auf 2,5:0,5. Wesentlich mehr schwitzen musste Semen Korenchenko (6), doch der 17-jährige Ukraine-Flüchtling kämpfte beharrlich Zug um Zug und siegte im Endspiel mit seiner ganzen Routine. Oliver Omer (7) war es vorbehalten, mit seinem sicheren Sieg in der geschlossenen Variante gegen Sizilianisch den Mannschaftssieg zu sichern. Nun hatten die Goldersbachtäler auch noch Glück. Christopher Freiherr von Hauff (8) kam sehr schlecht aus der Eröffnung raus und musste zwei Bauern für Gegenspiel opfern. In Zeitnot verlor sein Gegner jedoch völlig den Überblick und der Bebenhäuser konnte sich über einen unerwarteten Punkt freuen. Danach konnten sie Fuhrmannsstädter allerdings noch Schadensbegrenzung betreiben. Bebenhausens Neuzugang Zoran Klaric (4) einigte sich mit seinem Gegner auf eine Punkteteilung. In einer zweischneidigen Partie fühlte sich Jürgen Roth (2) eigentlich recht wohl, nach einem schweren taktischen Fehler musste er dem starken Frank Baur allerdings zum Sieg gratulieren.
Schon morgen empfangen die Bebenhäuser in der 3. Runde in der Tübinger Begegnungsstätte Hirsch den Landesliga-Meister SF 1876 Göppingen. Die Stauferstädter sind mit zwei hauchdünnen 3,5:4,5-Niederlagen gegen Tettnang und Tuttlingen in die Saison gestartet.
Alle Einzelergebnisse der 2. Runde der Verbandsliga Süd: „https://svw-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?displayTyp=vorrunde&displayDetail=round&championship=W%C3%9C+25%2F26&round=2&group=4230„.
Die Tabelle der Verbandsliga Süd 2025/2026 nach der 2. Runde: „https://svw-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?championship=W%C3%9C+25%2F26&group=4230„.