Sensationelle Saison für Bebenhausen II

Schach-Verbandsliga Süd

Korenchenko siegt wie Ex-Weltmeister Michail Tal

ULM. Einen gelungenen Saison-Abschluss feierte die zweite Mannschaft des Schachklub Bebenhausen 1992 in der Verbandsliga Süd beim noch vom Abstieg bedrohten SC Weiße Dame Ulm. Die Schönbucher waren als Landesliga-Aufsteiger nach einer furiosen Saison längst alle Abstiegssorgen los. Da es für Bebenhausen um nichts mehr ging, hatte Teamchef Lukas Kauth erneut mit dem Fehlen von zahlreichen Stammspielern zu kämpfen.

So gingen die Goldersbachtäler mit einer verbesserten Jugendmannschaft an den Start, während man den verbissen kämpfenden Donaustädtern anmerkte, dass das Abstiegsgespenst im Hintergrund spukte. Nicht ausgekämpft war allerdings das Remis von Silas Deubel an Brett 6. Danach gab es zwei schwere Klatschen für Bebenhausen. Christopher Freiherr von Hauff (Brett 2) und Patrick Leßmeister (8) kamen im Angriffswirbel ihrer Gegner schwer unter die Räder.

Die spektakulärste Partie des Tages spielte jedoch Semen Korenchenko (5). Dem 16-jährigen Ukraine-Flüchtling gelang eine sensationelle Opferpartie ganz im Stile des lettischen Ex-Weltmeisters Michail Tal. Nachdem die Partie von Lars Kasüschke am Spitzenbrett mit einem leistungsgerechten Remis endete, konnte Werner Wendler (7) sein Endspiel nicht mehr halten und die Donaustädter bejubelten beim Zwischenstand von 4:2 bereits ihren Klassenerhalt.

Die beiden Bebenhäuser Youngster Kauth (4) und Alexander Chen (3) nahmen die Sache jedoch noch sehr ernst und krönten ihre beiden starken Partien mit verdienten Siegen, was den Endstand von 4:4 bedeutete.

Somit konnten die Schönbucher bei der Saisonabschluss-Feier im Söflinger Klosterhof tatsächlich die Vize-Meisterschaft in der Verbandsliga Süd hinter dem souveränen Meister SV Ebersbach/Fils, der erst in der Schlussrunde gegen Langenau den ersten Mannschaftspunkt abgab, feiern. Eine sensationelle Leistung des sehr geschlossen auftretenden jungen Teams, das vor einem Jahr erst die Meisterschaft in der Landesliga Neckar-Fils feierte. Fleißigster Punktesammler war Korenchenko, der durchschnittlich an Brett 7 zum Zug kam, mit 6 Punkten aus 9 Partien. In die Landesligen absteigen müssen der SK Markdorf, der SV Balingen, die SF Pfullingen und der SV Rangendingen.

Die Einzelergebnisse:

Alle Einzelergebnisse der 9. Runde der Verbandsliga Süd: „https://svw-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?displayTyp=vorrunde&displayDetail=round&championship=W%C3%9C+24%2F25&round=9&group=724„.

Die Tabelle der Verbandsliga Süd 2024/2025 nach der 9. Runde: „https://svw-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?championship=W%C3%9C+24%2F25&group=724„.